Nippon Kurier

In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige12Nächste »

Bittere Realität

ZAT 4, nordic für Tokyo Verdy am 03.11.2025, 11:24

 6 Punkte, nur ein Gegentor. Ein durchaus erfolgreiches Wochenende für Verdy, auch wenn man es in der Tabelle nicht so wirklich sieht. Es sind 9 Punkte auf Platz 2 und 3 und verrückte 11 Punkte auf Platz 1. Trotzdem stellt man in Tokyo das Positive heraus: die Mannschaft hat sich stabilisiert, darauf kann man aufbauen. Wir haben 2 Wochen richtig auf die Fresse bekommen, sind aber aufgestanden und haben uns gewehrt. Was diese Saison noch machbar ist wird sich im Laufe der kommenden Wochen herauskristalisieren, aber man muss wohl wieder kleinere Brötchen backen. Ziele wie "einstelliger Tabellenplatz" oder "Nichtabstieg" hört man nicht gerne in der Hauptstadt, aber sie sind aktuell bittere Realität.

Das zu verändern, das wird eine große Herausforderung, und dazu hilft jeder Schritt nach vorne.

Forza 

135 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Immer wieder Shonan

ZAT 4, sf5078 für V-Varen Nagasaki am 03.11.2025, 06:17

Bereits in der vergangenen Saison war Schonan ein starker Widersacher unseres Team. Der Mannschaft liegt es einfach in Nagasaki anzutreten, so darf es nicht weitergehen. In der Rückrunde muss dem aufmüpfigen Team endlich der Zahn gezogen werden. Oder besser noch, bereits in einem der Pokalwettbewerbe. Also bitte liebe Pokalfee, du weißt was zu tun ist. Die Mannschaft ist zwar weiterhin oben positioniert, doch dieser Rückschlag kommt bekanntlich nicht von ungefähr. Wachsam muss nun agiert werden, das Ruder unmittelbar wieder in die andere Richtung ausschlagen, denn sonst kann es schnell bergab gehen, schneller als uns bei V-Varen lieb ist. Kämpfen und siegen bliebt das Motto für die anstehenden Spiele. Die Wurst bleibt hier. Basta!

120 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Spektakel am Hafen: FC Tokyo trotzt den Marinos ein 4:4 ab!

ZAT 4, hermuz für FC Tokyo am 02.11.2025, 17:26

Was für ein verrücktes Spiel im Nissan-Stadion! Der FC Tokyo und die Yokohama F. Marinos lieferten sich ein Offensivfeuerwerk, das wohl noch lange in Erinnerung bleibt. Schon nach 20 Minuten stand es 2:2 – beide Abwehrreihen wirkten, als hätten sie den Feierabend vorgezogen. Trainer Hermuz, der an der Seitenlinie zwischen Verzweiflung und Begeisterung pendelte, konnte am Ende immerhin stolz auf die Moral seiner Mannschaft sein.


Nach 3:4-Rückstand glich Tokyo in der 89. Minute durch einen wuchtigen Kopfball von Adailton aus. Der Punkt reichte, um Platz 5 zu behaupten – und die Fans feierten das Team, als hätte man gewonnen. „So spielt man für die Herzen, nicht für die Tabelle“, grinste Hermuz nach dem Schlusspfiff.

125 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Shonan Bellmare lebt!

ZAT 3, Torsuchti für Shonan Bellmare am 01.11.2025, 10:21

Nach dem ersten ZAT haben uns schon viele Leute abgeschrieben, doch wir sind wieder zurück: Mit einem perfekten zweiten ZAT haben wir bewiesen, dass mit uns weiterhin zu rechnen ist! Shonan Bellmare lebt! Kashima Antlers, Kyoto Sanga und Shimizu S-Pulse wurden von uns allesamt zu Sashimi verarbeitet! Das war vielleicht ein kulinarisches Ereignis der besonderen Art! Bon appétit!

Somit stehen wir jetzt auf Platz 7 der L-League. Das ist schon einmal viel besser als Platz 16. Aber noch nicht gut genug. Platz 1 wäre noch viel schöner. Daran arbeiten wir jetzt.

Der dritte ZAT steht für uns im Zeichen der Atombombe. Hiroshima und Nagasaki. Wir würden es dort gerne so richtig krachen lassen, aber das wird als Auswärtsmannschaft eher schwierig. Trotzdem werden wir alles daran setzen, in den jeweiligen Fußballstadien für eine Bombenstimmung zu sorgen.

Die Yokohama F. Marinos tun uns fast leid. Eine trainerlose Auswärtsmannschaft. Wir werden es für sie kurz und schmerzlos machen.

166 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Offensiv versprochen, defensiv gebrochen

ZAT 3, Marvin für Yokohama FC am 30.10.2025, 16:38

Als Trainer Marvin beim Yokohama FC vorgestellt wurde, versprach er selbstbewusst: "Ich möchte den Fans attraktiven, offensiven Fussball bieten". Zu diesem Zeitpunkt hat er nicht erwartet, dass vor allem die Gegner diesem Wunsch so begeistert folgen würden. Offensiven Fussball bekamen die heimische Fans auf jeden Fall geboten, hauptsächlich aber von den Gegnern.
Der Auftakt gegen V-Varen Nagasaki war bereits eine Lehrstunde, klar und deutlich verlor man mit 1:4. Das zweite Spiel gegen Blaublitz Akita geriet dann aber völlig außer Kontrolle. Zur Halbzeit lag Yokohama bereits 0:5 hinten, womit die Messe nach 45 Minuten bereits gelesen war. "Ich wollte Offensivspektakel, aber nicht in unserem Strafraum" konsternierte Marvin. Immerhin konnte die Mannschaft sich in der zweiten Halbzeit etwas stabilisieren und selber drei Treffer erzielen. Vor dem dritten Spiel war die Stimmung natürlich angespannt, denn der Meister Kataller Toyama hat die Mannschaft von Marvin empfangen. Und wer hätte es gedacht, Yokohama konnte den Meister in einem hart umkämpften Spiel mit 4:3 schlagen und somit den ersten Sieg einfahren, natürlich auswärts. Marvin reagierte umgehend und rief Präsident Webbster an: "Hör mal Chef, ab jetzt bitte nur noch Auswärts.“
Nach den drei Spielen hat Marvin die japanische Liga zumindest etwas kennengelernt und eins festgestellt, es gibt zwar keine Tsubasa-Magie, aber Super Kicker Ergebnisse.

231 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Weiter so

ZAT 3, sf5078 für V-Varen Nagasaki am 27.10.2025, 15:05

Der Start in die Saison war verheißungsvoll. Die Mannschaft präsentiert sich gerade offensiv super in Form. In letzter Zeit war es vor allem auch auswärts ein Augenschmauß dem Team zuzusehen. So dürfen wir gespannt sein auf die kommenden drei Spiele. Mit erneuten drei Siegen könnte man sich hoffentlich an die Spitze setzen. Doch Vorsicht ist geboten, denn die Gegner haben es in sich. Mit dem ein oder anderen ist auch noch eine Rechnung offen. Ist also Zahltag und Altes kann beglichen werden. Es werden in jedem Fall Spiele mit Spaß und Furore, so viel  kann man von unserem Team und dem Staff erwarten. In Ngasaki träumt man mal wieder von mehr. Dafür muss die Mannschaft kämpfen und siegen.

126 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Attacke

ZAT 3, nordic für Tokyo Verdy am 27.10.2025, 08:56

Aufruhr in Tokyo, nicht beim FC, aber bei Verdy. 21 (in Worten: EINUNDZWANZIG) Gegentore nach 6 Spielen. Verdy wird zum Punktelieferant. Da kann selbst Konfuzius mit Weisheiten um sich werfen, es wird nichts nützen. Wir sind das Schlachtvieh der Liga. Das kann man auch mit der Teilzeit des Trainers nicht mehr entschuldigen.

Es muss sich etwas ändern bei Verdy, und eines ist sicher: eine Änderung auf der Trainerposition wird es nicht geben. Die Lösung liegt also auf der Hand: Wenn wir so viele Tore kassieren, nun gut, dann soll es so ein, dann ballern wir uns ab sofort durch die Liga. Hilft ja nix, Spektakel statt Abwehrschlacht. Tim Walter Fußball also demnächst in Tokyo! Nur eben ohne Tim Walter. 

Das wird den ein oder anderen lehren gegen uns defensiver aufzutreten! Abstiegskampf kennen wir nur aus dem Fernsehen und das soll gefälligst auch so bleiben!

Und wie sagte Kollege hermuz so unfassbar trefflich: „Tokyo never sleeps – and never gives up!"

Forza 

165 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Tokyo wieder in der Spur – knapper 1:0-Erfolg gegen Kyoto Sanga

ZAT 3, hermuz für FC Tokyo am 26.10.2025, 21:24

Nach zuletzt wechselhaften Auftritten meldet sich der FC Tokyo eindrucksvoll zurück! Mit einem hart erkämpften 1:0-Heimsieg gegen Kyoto Sanga sichern sich die Hauptstädter drei wichtige Punkte und springen damit auf Platz 5 der Tabelle.


Das entscheidende Tor fiel – wie könnte es anders sein – nach einer typischen „Tokyo-Kombination“: schnell, direkt, schnörkellos. In der 67. Minute tanzte sich Nakagawa an zwei Kyoto-Verteidigern vorbei, legte quer, und Kapitän Matsui drückte die Kugel über die Linie. 

Danach hieß es: Nerven bewahren. Kyoto drückte, stürmte, traf sogar einmal den Pfosten – doch Tokyos Keeper Sato hatte seine Torwart-Handschuhe wohl im Eisfach gelagert: eiskalt, sicher, unüberwindbar. 

Trainer hermuz obte nach dem Spiel den Teamgeist:

„Heute war’s kein Feuerwerk – aber ein Sieg mit Herz, und genau das zählt!“



Die Fans sangen es ohnehin schon von den Rängen:
„Tokyo never sleeps – and never gives up!

176 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Sparmaßnahmen bei Verdy

ZAT 2, nordic für Tokyo Verdy am 25.10.2025, 12:02

Etwas überraschend kam der Saisonstart in Japan für Trainer nordic. Man war sich nicht sicher ob der Spielbetrieb überhaupt fortgesetzt wird. Umso schöner, dass es weitergeht. Trotzdem wird man bei Tokyo Verdy leider die Pressearbeit reduzieren müssen. Durch die fehlenden Einnahmen auf Grund der schlechten Platzierungen der vergangenen Saisons wurde der Pressesprecher gefeuert und der Trainer in Kurzarbeit versetzt. Um weiterhin über die Runden zu kommen nahm nordic ein Angebot aus der DFL an und kümmert sich nun hauptberuflich um die Bundesliga. Das kostet natürlich Zeit, so dass man die Öffentlichkeitsarbeit in Japan leider reduzieren muss. Ob man sich in Gänze aus der Kommunikation herauszieht, oder nur partiell, das wird die Zeit zeigen. 

Aber es ist eh alles gesagt, jetzt geht es einfach nur darum mal wieder zu machen und abzuliefern! 

Forza

P.S.: Lesen tue ich trotzdem alles, also bekomme ich auch etwaige Sticheleien mit und werde sie dann in direkten Aufeinandertreffen entsprechend honorieren.

161 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Katastrophaler Saisonstart!

ZAT 2, Torsuchti für Shonan Bellmare am 23.10.2025, 17:42

Ein katastrophaler Saisonstart für Shonan Bellmare! Die Fans, der Trainer und die Mannschaft sind fassungslos! Wie konnte das passieren? 3:0 gegen den FC Tokyo verloren, 1:2 gegen Gamba Osaka und 4:2 gegen Urawa Red Diamonds! Ein Heimspiel verloren? Wie ist das möglich? Wir können uns das nicht erklären. Gamba Osaka spielte wie von einem anderen Stern. Und die Diamanten aus Urawa haben unsere Auswärts-Attacke erfolgreich abgewehrt! Hart wie Diamanten und rot wie das tosende Feuer waren die Urawaner. Und damit landeten wir – verdient – auf den letzten Platz der J-League. Selbst die zwei trainerlosen Mannschaften Kashima Antlers und Yokohama F. Marinos sind vor uns. Nein. So etwas darf nicht noch einmal passieren. Wir werden alles daran setzen, dass wir uns wieder ganz vorne in der Tabelle befinden.

Herlich willkommen Marvin. Der Yokohama FC ist ein schöner Fußballverein. Doch es gibt keine Tsubasa-Magie in der J-League. Dafür ist sie zu rau, zu hart, zu gnadenlos. Und deswegen lieben wir sie, die J-League.

171 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige12Nächste »