Nippon Kurier

In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige123Nächste »

Sieg gegen Gamba Osaka

ZAT 7, hermuz für FC Tokyo am 23.11.2025, 12:06

Der FC Tokyo gewann sein Heimspiel in der J League mit 3:0 gegen Gamba Osaka. Die Partie begann ausgeglichen, beide Mannschaften versuchten zunächst, einfache Fehler zu vermeiden. Tokyo kam nach etwa zwanzig Minuten besser ins Spiel und erzielte kurz darauf das 1:0. Gamba Osaka reagierte nur verhalten und kam selten gefährlich vor das Tor. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Tokyo nach einem geordnet vorgetragenen Angriff auf 2:0.


In der zweiten Hälfte änderte sich das Bild nur wenig. Gamba Osaka bemühte sich um mehr Kontrolle, fand aber kaum Lösungen gegen die stabile Defensive des FC Tokyo. Die Gastgeber erhöhten in der 73. Minute auf 3:0, nachdem ein Ballverlust Osakas im Mittelfeld konsequent genutzt wurde. In den letzten Minuten passierte nicht mehr viel. Mit dem Sieg verbessert sich Tokyo auf Platz 7, während Osaka weiter nach Stabilität sucht.

153 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Shonan Bellmare schafft es auf Platz 2!

ZAT 6, Torsuchti für Shonan Bellmare am 20.11.2025, 17:20

Shonan Bellmare gelingt es, noch etwas die Tabelle hochzuklettern und schafft es auf Platz 2! Kawasaki Frontale dachte, wir hätten keine Puste mehr, doch wir haben sie mit 5 Toren aus unserem Stadion gefegt. Vissel Kobe hatte keinen Aussetzer und schoss 3 Tore. Blaublitz Akita leistete überhaupt keinen Widerstand und so plätteten wir sie mit 6 Toren.

Damit wäre die Hinrunde der J-League vorbei. Platz 2, das ist ja schön und gut, doch leider haben wir nur noch 22 TK. Wie werden wir durch die Rückrunde kommen? Zum Vergleich: Der Durchschnitts-TK der japanischen Liga liegt derzeit bei 36 TK. Es gilt also, jetzt clever hauszuhalten und taktisch vorzugehen.

Der Verein Kashima Antlers tut uns leid. Mit nur 4 Punkten liegen sie im untersten Tabellenkeller. Einmal konnten sie in der Hinrunde gewinnen, und das war gegen den zweitletzten Verein Yokohama F. Marinos, der ebenfalls trainerlos ist. So grausam ist Torrausch.

154 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Stabilität

ZAT 6, nordic für Tokyo Verdy am 18.11.2025, 06:37

Verdy hat sich stabilisiert. Nach den ersten beiden Horror-ZAT´s folgten 3 ZAT´s mit standesgemäßer Ausbeute. Zumindest ergebnistechnisch ist man wieder im Soll, tabellarsich dümpelt man weiterhin auf dem 14. Platz herum, konnte die Abstände ins Mittelfeld aber wenigstens wieder verringern. Nun geht man in die Rückrunde und hofft, dass auch cdie Platzierung die wieder gewonnen Stabilität demnächst abbildet. 

Für Verein und Fans wäre es wünschenswert. Man ist zwar leiderprobt in Tokyo, doch was zu Saisonanfang passiert ist war schwer zu ertragen. Aber die Mannschaft hat Mentalität bewiesen, hinfallen, Mund abwischen, weitermachen. Und es hat sich ausgezahlt! 

Nun muss die Ausrichtung ganz klar sein diese Stabilität in die Rückrunde mitzunehmen, alles andere wird dann von alleine kommen.  


Forza

131 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Nach oben!

ZAT 6, sf5078 für V-Varen Nagasaki am 16.11.2025, 08:25

V-Varen Nagasaki befindet sich derzeit in einer beeindruckenden Form und hat die letzten drei Spiele in Folge gewonnen. Mit dieser Siegesserie hat sich der Klub an die Tabellenspitze der Liga katapultiert und sorgt bei Fans und Experten gleichermaßen für Begeisterung. Die Mannschaft zeigt eine bemerkenswerte Kombination aus Teamgeist, taktischer Disziplin und individuellem Können, was ihnen ermöglicht hat, ihre jüngsten Gegner deutlich zu dominieren. Besonders auffällig ist die offensive Stärke des Teams, das in den vergangenen Spielen immer wieder mit kreativen Angriffen und einer stabilen Defensive überzeugte. Der aktuelle Höhenflug lässt die Hoffnung auf einen möglichen Titelgewinn wachsen, doch die Herausforderung wird sein, diesen Lauf über die gesamte Saison hinweg aufrechtzuerhalten. Die Fans sind jedenfalls voller Vorfreude auf das, was noch kommen könnte.

133 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Stillstand

ZAT 6, hermuz für FC Tokyo am 16.11.2025, 07:54

FC Tokyo hat sich am Wochenende ein eher unspektakuläres 4:4 bei Kawasaki Frontale erspielt. Beide Teams boten eine solide, aber weitgehend uninspirierte Vorstellung, bei der die Tore eher aus individuellen Momenten als aus strukturiertem Spiel entstanden. Tokyo ging früh in Führung, konnte diesen Vorteil jedoch nicht lange halten. Kawasaki glich aus und drehte zwischenzeitlich die Partie, bevor die Gäste erneut zurückkamen. In der zweiten Halbzeit setzte sich das wechselhafte Bild fort: Beide Mannschaften erzielten jeweils zwei weitere Treffer, ohne dabei spielerisch zu überzeugen.


Trotz der acht Tore blieb die Begegnung spielerisch unter dem üblichen Niveau beider Teams. FC Tokyo wirkte in vielen Phasen unkonzentriert, während Kawasaki Schwierigkeiten hatte, klare Chancen herauszuspielen. Am Ende stand ein leistungsgerechtes Unentschieden, das keinem der beiden Vereine entscheidende Impulse im Kampf um die oberen Tabellenplätze gibt. FC Tokyo bleibt nach diesem Ergebnis weiterhin auf dem siebten Rang.

154 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Es zählt allein der Sieg!

ZAT 5, Torsuchti für Shonan Bellmare am 14.11.2025, 20:13

Der dritte Platz ist ja schön und gut, aber der TK beträgt nur noch 30. Die Wiederaufholung hat uns viel Kraft gekostet. In den nächsten Spielen müssen wir deswegen defensiver agieren.

Nur 3 Punkte trennen uns vom erstplatzierten Kawasaki Frontale. Die wissen, wie man frontalen Fußball spielt. Das sind keine lahmen Motorräder. Der Zweitplatzierte Blaublitz Akita ist auch nicht schlecht. Die heißen nicht umsonst so.

Und gegen genau diese zwei Mannschaften müssen wir am ersten ZAT antreten. Die drei besten Mannschaften kämpfen dort um den Sieg. Es ist nicht übertrieben, zu sagen, dass am nächsten ZAT wahrscheinlich schon die Entscheidung dieser J-League-Saison bringen wird. Wir müssen alles geben! Shonan Bellmare muss gewinnen! Auch dann, wenn wir etwas sparsamer mit unseren Reserven umgehen müssen. Es zählt allein der Sieg!

141 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Nach oben oder unten

ZAT 5, sf5078 für V-Varen Nagasaki am 13.11.2025, 07:54

Weiter nach unten gehts. Die Gegner sind gewappnet, die Strategie von V Varen muss angepasst werden. Also alles weiterhin beim Alten, wir spielen in allen Spielen auf Sieg, so einfach ist die Sache. Die nächsten Spiele werden sicherlich nicht leichter, doch es gibt keine einfachen Spiele, wenn man japanischer Meister werden will. Also meine Herren im Kader kämpfen und siegen, gegen Geweihe, gegen offensive Zuffis , einfach gegen alle Widerungen auf die wir treffen können. Es bleibt eine spannende Saison, es ist bereits einiges gegangen, doch ein noch längerer Weg liegt vor uns. Beschreiten wir ihn, gemeinsam, zum größtmöglichen Erfolg. Auf gehts Nagasaki kämpfen und siegen. Am besten bereits in den kommenden drei Spielen. Sind wir gut vorbereitet?

124 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Tokyo enttäuscht gegen Toyama – 1:4-Niederlage

ZAT 5, hermuz für FC Tokyo am 09.11.2025, 20:06

Der FC Tokyo hat am Wochenende eine deutliche 1:4-Niederlage bei Kataller Toyama hinnehmen müssen. Von Beginn an fanden die Hauptstädter nicht richtig ins Spiel. Die Gastgeber nutzten ihre Chancen konsequent und führten bereits zur Halbzeit mit 2:0. Auch nach dem Seitenwechsel blieb Toyama das aktivere Team, während Tokyo kaum Akzente setzen konnte. Zwar gelang in der Schlussphase noch der Ehrentreffer, doch mehr war an diesem Tag nicht drin. Mit der Niederlage rutscht der FC Tokyo in der Tabelle auf Platz sieben ab. Trainer Hermuz zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht und kündigte an, die Fehler im Training genau zu analysieren. Für die kommenden Spiele hofft das Team nun auf eine Reaktion, um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze wiederherzustellen. Insgesamt ein schwacher Auftritt der Tokioter.

135 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Shonan Bellmare muss noch explosiver spielen!

ZAT 4, Torsuchti für Shonan Bellmare am 08.11.2025, 18:52

Liebe Vereinsmitglieder von Verfahren in Nagasaki, gerne agieren wir in der Rolle des starken Widersachers Eures Teams. Es ist uns immer wieder eine Ehre, gegen Euch antreten zu dürfen. Als aufmüpfig würden wir uns jetzt nicht bezeichnen, eher als widerstandsfähig. Unsere Zähne wollen wir auf jeden Fall behalten. Denn wir sind eine Mannschaft mit Biss. Die Pokalfee wollen wir bei ihrer Arbeit nicht stören. Wir sind zwar nicht schlecht positioniert, doch es könnte besser sein, vor allem TK-technisch. In der Tat kann es in dieser harten Liga schnell runtergehen, auch mit 18 Punkten. Die Wurst ist nicht mehr bei den Nagasakianern, sondern bei uns. Denn wir sind die Grillmeister Japans. Basta!

Noch ein kurzes Wort zu den letzten drei Spielen: Die Yokohama F. Marinos wurden erfolgreich versenkt. V-Varen Nagasaki wurde erfolgreich weggebombt. Nur in Hiroshima gab es eine Fehlzündung, die zu einem Unentschieden führte. Wir müssen noch explosiver spielen!

PS: Shonan, nicht Schonan. Danke.

164 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Tommy Schmitizu

ZAT 4, Marvin für Yokohama FC am 08.11.2025, 18:47

Schlechte Nachrichten für den Yokohama FC. Marvin ist krank und wird in den kommenden Spielen nicht an der Seitenlinie stehen. Vertreten wird er durch seinen Co-Trainer Tommy Schmitt. Dieser konnte leider nicht an der Spieltagskonferenz teilnehmen, da der Termin mit einer Podcastaufnahme von COPA TS kollidierte. Leider gibt es somit diesmal nicht viel zu berichten. Tommy Schmitt bekennender Borussia Mönchengladbach Fan, hat das letzte Spiel seiner Borussia ganz genau verfolgt und wird den Yokohama FC vermutlich ähnlich offensiv aufstellen in den kommenden Partien. Shonan BellmareFC Tokyo und Gamba Osaka sind die Gegner. Positiv ist: Zwei von den Vereinen hat der Interimscoach zumindest schonmal gehört. Schaun wir mal was wird..

151 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige123Nächste »