J-League
Willkommen in der J-League! die 1.Liga im Reich er untergehenden Sonne. Torrausch expandiert weiter, und gründet weitere Ligen, diesmal Asien...!
Werde Trainer in der J-League und übernehme einen zusätzlichen Verein in Japan!
Schau am besten gleich auf der Anmeldung, nach ob noch ein Verein für dich bei einer dieser phantastischen Ligen frei ist!
Und sonst so bei Torrausch.net…
Natürlich gibt es nicht nur die J-League, sondern noch weitere Ligen und einige weitere Veranstaltungen:
ZAT 10 - das Finale
Webbster für J-League am 31.03.2025, 13:48 | |
![]()
Hallo liebe Japaner, heute steht der letzte ZAT der ersten Saison 2025 an und ja, mein Wochenende hat eine frühere Auswertung leider nicht zugelassen. Aber sehen wir selbst, was alles noch passiert ist. Fix ist, der FC Tokyo spielt nächste Saison wieder Champions League durch den Pokalsieg. Man steht allerdings auch im Finale desr AFC, somit könnte das auch Auswirkungen auf die Liga haben. Da fix ein Japaner die Champions League gewinnt, stehen uns nämlich 5 Plätze zu. Aber kümmern wir uns zuerst um die Meisterschaft. Ausgangslage: Team Punkte TV AFC/Abstieg Marinos 54 16 Meister/AFC Tokyo 52 15 Pokalsieger/AFC Shimizu 49 19 AFC Shonan 48 18 AFC Urawa 47 24 Osaka 47 7 Kyoto 45 8 Hiroshima 43 13 Tokyo Verdy 43 12 Kawasaki 41 0 Nagasaki 36 -11 Toyama 35 -8 Kobe 34 -17 Blaublitz 24 -36 Kashiwa 22 -27 Abstieg Yokohama 19 -33 Abstieg Spieltag 28: Aktuell darf Shonan als 4. noch an der AFC teilnehmen, da Tokyo als Pokalsieger auf Platz 2 steht. Aber fangen wir mal unten an. Yokohama kann gewinnen, Kashiwa nicht. Der blaue blitz feiert einen Auswärtssieg bei Kawasaki und ist wohl alle Abstiegssorgen los. Nun zum Titelkampf. Im Spitzenspiel Shimizu - Marinos gibt es keinen Sieger. Das Spiel endet mit 7:7. Kann Tokyo davon profitieren? Nein, der Pokalsieger muss eine 5:7 Heimniederlage einstecken. Zwischenstand: Team Punkte TV AFC/Abstieg Marinos 55 16 Meister/AFC Tokyo 52 13 Pokalsieger/AFC Shimizu 50 19 AFC Osaka 50 9 AFC Urawa 48 24 Shonan 48 16 Kyoto 48 10 Hiroshima 44 13 Tokyo Verdy 43 7 Kawasaki 41 -1 Nagasaki 39 -9 Kobe 37 -12 Toyama 35 -10 Blaublitz 27 -35 Kashiwa 22 -29 Abstieg Yokohama 22 -31 Abstieg Spieltag 29: Der Abstiegskampf scheint entschieden, aber am oberen Ende der Tabelle geht es noch ordentlich zur Sache. Der Titel ist noch nicht fix vergeben und auch um die AFC Teilnahme kämpfen 6 Teams. Wer kann sich am Ende durchsetzen? Fangen wir wieder unten an, der blaue Blitz kann Kobe zu Hause klar mit 5:0 besiegen und ist nun auch rechnerisch in der Liga geblieben. Glückwunsch. Nun der Blick nach oben. Fangen wir bei Kyoto an, die ihr Heimspiel gegen Toyama gewinnen und vorlegen. Shonan legt gleich mit einem Sieg gegen Hiroshima nach. Urawa und Osaka trennen sich mit 5:5 unentschieden. Shimizu muss die letzte Titelchance nutzen, kommt aber über ein 4:4 nicht hinaus. Und nun zum Gigantenduell, die Marinos daheim gegen Tokyo. Die Marinos nutzen den Heimvorteil und fixieren somit den Meistertitel vorzeitig. Herzlichen Glückwunsch. Zwischenstand: Team Punkte TV AFC/Abstieg Marinos 58 18 Meister/AFC Tokyo 52 11 Pokalsieger/AFC Shonan 51 21 AFC Shimizu 51 19 AFC Kyoto 51 15 Osaka 51 9 Urawa 49 24 Tokyo Verdy 46 12 Hiroshima 44 8 Kawasaki 44 1 Nagasaki 39 -11 Kobe 37 -17 Toyama 35 -15 Blaublitz 30 -30 Kashiwa 23 -29 Abstieg Yokohama 22 -36 Abstieg Spieltag 30: Titel ist entschieden, Abstieg ist entschieden. Nun geht es noch um die weiteren AFC Plätze und die machen sich Urawa, Osaka, Kyoto, Shimizu und Shonan aus. Tokyo ist ja auf Grund des Pokalsieges bereits qualifiziert. Beginnen wir mit Urawa. Die Red Diamonds verlieren auswärts bei Absteiger Kashiwa und sind raus aus dem Rennen. Osaka legt dafür gleich mit einem 7:0 gegen Shonan vor, das hilft auch für das TV. Kyoto verliert klar gegen Kawasaki. Nun das Duell Shimizu gegen Tokyo. Und Tokyo kann wieder nicht gewinnen, Shimizu fixiert somit den AFC Platz. Nun aber der Blick auf die Abschlusstabelle: Team Punkte TV AFC/Abstieg Marinos 58 12 Meister/AFC Shimizu 54 25 AFC Osaka 54 16 AFC Tokyo 52 5 Pokalsieger/AFC Shonan 51 14 Kyoto 51 10 Urawa 49 23 Tokyo Verdy 49 14 Kawasaki 47 6 Hiroshima 44 6 Kobe 40 -16 Nagasaki 39 -12 Toyama 38 -9 Blaublitz 31 -30 Kashiwa 26 -28 Abstieg Yokohama 23 -36 Abstieg Die Saison ist damit beendet. Herzlichen Glückwunsch an die Marinos zum Meistertitel, an Tokyo zum Pokasieg und an Shimizu und Osaka zur AFC Qualifikation. Wichtig: Sollte Tokyo die AFC gewinnen, rutscht Shonan nach und nimmt ebenso an der AFC teil. Es hat Spaß gemacht, danke für eure Pünktlichkeit, die Artikel und die spannende Saison. Ich hoffe, ihr bleibt alle dabei. Nun aber eine angenehme Saisonpause. J-League: ![]() 4/58 Platz 1 ![]() 5/54 Platz 2 ![]() 7/54 Platz 3 ![]() 0/52 Platz 4 ![]() 3/51 Platz 5 ![]() 6/51 Platz 6 ![]() 2/49 Platz 7 ![]() 6/49 Platz 8 ![]() 6/47 Platz 9 ![]() 1/44 Platz 10 ![]() 6/40 Platz 11 ![]() 3/39 Platz 12 ![]() 3/38 Platz 13 ![]() 7/31 Platz 14 ![]() 4/26 Platz 15 ![]() 4/23 Platz 16 Statistik: NMR: Keiner, alle pünktlich. Bestes Heimteam: Marinos 45 Punkte Schwächstes Heimteam: Yokohama FC 20 Punkt Bestes Auswärtsteam: Osaka 15 Punkte Schwächstes Auswärtsteam: Kashiwa 1 Punkte Beste Offensive: Shonan Bellmare 84 Tore Schwächste Offensive: Yokohama FC 52 Tore Beste Defensive: Red Diamonds 48 Gegentore Schwächste Defensive: Blaublitz 91 Gegentore Bestes Hinrundenteam: Shonan Bellmare 33 Punkte Schlechtestes Hinrundenteam: Yokohama FC 10 Punkte Bestes Rückrundenteam: Kyoto 33 Punkte Schlechtestes Rückrundenteam: Yokohama FC 13 Punkte Perfekter ZAT: Gamba Osaka (ZAT 1), Shonan Bellmare (ZAT 1, ZAT 2), FC Tokyo (ZAT 5), Tokyo Verdy (ZAT 5) Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Blaublitz Akita (ZAT 1), Vissel Kobe (ZAT 3), Yokohama FC (ZAT 5) Zeitung 4/16: Konstant, geht eine Steigerung am letzten ZAT? Emporers Cup: Beendet! Gewinner: FC Tokyo Auslosung Gruppenphase: Auslosung Viertelfinale: Auslosung Halbfinale: AFC Champions League: Finale: V-Varen Nagasaki, FC Tokyo FC Tokyo - V-Varen Nagasaki Halbfinale: V-Varen Nagasaki, Gamba Osaka, FC Tokyo, Shonan Bellmare FC Tokyo - Shonan Bellmare Gamba Osaka - V-Varen Nagasaki Gruppenphase: V-Varen Nagasaki, Gamba Osaka, FC Tokyo, Shonan Bellmare Gruppe 1: V-Varen Nagasaki und FC Tokyo messen sich mit Gangwon FC und FC Seoul Gruppe 2: Shonan Bellmare und Gamba Osaka treffen auf Busan IPark und Jeju United. Termine: 15.03.2025 ZAT 8 J-League ZAT 5 Emporers Cup
|
|
ZAT 9 - Nur noch 3 Spiele
Webbster für J-League am 23.03.2025, 08:37 | |
![]()
Guten Morgen liebe Japaner, sorry für due Auswertung letzte Woche ohne Text, diesmal gibt es wieder einen. Und wir stehen nun vor dem Ligafinale in Japan. Es sind noch drei Spiele zu spielen und an beiden Enden der Tabelle ist noch nichts entschieden. Auch wenn es heute ein irrsinniges Tontaubenschießen gab. Normal gibt es solche Ergebnisse am letzten ZAT, nicht schon am Vorletzten, aber anscheinend hatte fast die ganze Liga die Idee, schon heute Vorentscheidungen herbei zu führen. Doch wenn das die ganze Liga macht - ist noch gar nichts entschieden. Es gab (inklusive Zuffi) heute 14 Auswärtsangriffe in 24 Spielen, wovon aber nur 6 mit Punkten belohnt wurden. Insgesamt wurden 56 Tore auswärts verballert. Gewinner dieses Gemetzels sind ganz klar die Marinos, die ihre Tabellenführung behaupten können und mit dem Vorsprung und den noch verfügbaren Reserven ganz klarer Titelfavorit sind. Aber noch ist nichts entschieden. Ebenso im Abstiegskampf kämpft der blaue Blitz noch ums überleben gegen die beiden trainerlosen Teams, allerdings mit klaren Vorteilen. Der Emporer's Cup ist beendet und der Pokalsieger steht fest. In der AFC Champions League wird es auf jeden Fall einen Sieger aus Japan geben. Die Halbfinal Paarungen lauten Tokyo - Shonan und Osaka - Nagasaki. Gratulation zu dieser Machtdemonstration. J-League: ![]() Mit 0 Punkten bleibt es bei Platz 11. 0/36 Platz 11 ![]() Drei Punkte reichen nicht um im Titelkampf zu bleiben. 3/47 Platz 6 ![]() Tokyo hat noch Titelchance, aber nur wenig Reserven. 6/52 Platz 2 ![]() Trainerlos in Liga 2? 4/22 Platz 15 ![]() Drei Punkte bedeuten weiterhin Platz 13. 3/34 Platz 13 ![]() Auf dem Weg zum Titel? Die Marinos haben alle Trümpfe in der Hand. 6/54 Platz 1 ![]() Shonan hat noch Außenseiterchancen auf den Titel. 6/48 Platz 4 ![]() Der wohl härteste Verfolger der Marinos, da muss aber am letzten Spieltag alles passen. 3/49 Platz 3 ![]() Viel fehlt nicht mehr zum Klassenerhalt. Der blaue Blitz bleibt de Liga wohl erhalten. 3/24 Platz 14 ![]() Die Champions League Quali ist drinnen, für den Titel wird es knapp werden. 6/47 Platz 5 ![]() Platz 12 gehalten, drei Punkte reichen nicht für einen Sprung nach oben. 3/35 Platz 12 ![]() Saison gut zu Ende bringen und nächste Saison angreifen? 7/43 Platz 8 ![]() Verspekuliert, aber mit den Reserven sollte man noch ein paar Plätze gut machen. 6/43 Platz 9 ![]() Kawski geht auf den 10. Platz zurück. 3/41 Platz 10 ![]() Die Champions League ist noch drinnen. 9/45 Platz 7 ![]() Liga zwei wohl schon fix. 3/19 Platz 16 Statistik: NMR: Keiner, alle pünktlich. Bestes Heimteam: Marinos 42 Punkte Schwächstes Heimteam: Yokohama FC 16 Punkt Bestes Auswärtsteam: Osaka 14 Punkte Schwächstes Auswärtsteam: Kashiwa 1 Punkte Beste Offensive: Shonan Bellmare 77 Tore Schwächste Offensive: Blaublitz 45 Tore Beste Defensive: Red Diamonds 36 Gegentore Schwächste Defensive: Blaublitz 81 Gegentore Bestes Hinrundenteam: Shonan Bellmare 33 Punkte Schlechtestes Hinrundenteam: Yokohama FC 10 Punkte Bestes Rückrundenteam: Kyoto 27 Punkte Schlechtestes Rückrundenteam: Yokohama FC 9 Punkte Perfekter ZAT: Gamba Osaka (ZAT 1), Shonan Bellmare (ZAT 1, ZAT 2), FC Tokyo (ZAT 5), Tokyo Verdy (ZAT 5) Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Blaublitz Akita (ZAT 1), Vissel Kobe (ZAT 3), Yokohama FC (ZAT 5) Zeitung 4/16: Konstant, geht eine Steigerung am letzten ZAT? Emporers Cup: Das Finale: In Nationalstadion in Tokyo findet diese Saison das Finale des Pokals statt. Die beiden Kontrahenten, Tokyo FC und V-Varen Nagasaki wollen die wohl letzte Chance in dieser Saison nutzen, um einen nationalen Titel zu holen. Beide Teams sind hoch motiviert und so geht es auch schon los. Nach einer torlosen ersten Halbzeit können beide Teams im zweiten Durchgang je einen Treffer erzielen, was zum Endstand von 1:1 sowohl nach regulärer Spielzeit als auch nach Verlängerung führt. Der Pokal muss also im Elfmeterschießen entschieden werden. Dafür gibt es eine Videozusammenfassung. ACHTUNG: Tokyo ist hier in Blau Weiß zu sehen, Nagasaki in Rot Grün. Herzlichen Glückwunsch dem Pokalsieger. Auslosung Gruppenphase: Auslosung Viertelfinale: Auslosung Halbfinale: AFC Champions League: Finale: Halbfinale: V-Varen Nagasaki, Gamba Osaka, FC Tokyo, Shonan Bellmare FC Tokyo - Shonan Bellmare Gamba Osaka - V-Varen Nagasaki Gruppenphase: V-Varen Nagasaki, Gamba Osaka, FC Tokyo, Shonan Bellmare Gruppe 1: V-Varen Nagasaki und FC Tokyo messen sich mit Gangwon FC und FC Seoul Gruppe 2: Shonan Bellmare und Gamba Osaka treffen auf Busan IPark und Jeju United. Termine: 29.03.2025 ZAT 10 J-League
|
|
ZAT 7 - Zielgerade
Webbster für J-League am 08.03.2025, 20:24 | |
![]()
Schönen guten Abend liebe Japaner, es gilt nun wachsam zu sein, es sind nur noch 9 Spiele zu spielen. Wir haben mit heute auch einen neuen Tabellenführer und es ist alles ein wenig enger zusammen gerückt. An der Spitze nun die Marinos - aber dahinter warten nun drei Teams darauf, den neuen Spitzenreiter wieder abzufangen. Bleibt die Spannung bis zum Schluss? Oder können die Marinos davon ziehen? Im Kampf um die restlichen internationalen Plätze geht es auch eng zu. Wer vertritt Japan nächste Saison in der Champions League. Übrigens, die AFC Champions League ist nun auch gestartet und die japanischen Vertreter kommen ganz gut aus den Startlöchern. Weiter so, zeigt den Koreanern, wer die die stärkere Nation in Asien ist. Weiterhin viel Erfolg. Auch der japanische Pokal biegt in die Zielgerade ein. Heute wurde das Viertelfinale gespielt und das Halbfinale ist bereits ausgelost. Der Pokalsieg bringt auch einen Platz in der Champions League und es erwarten uns zwei heiße Duelle im Halbfinale. J-League: ![]() 6 Punkte geholt aber man kommt nicht weg vom 6. Platz. 6/30 Platz 10 ![]() Eine bittere Heimniederlage kostet die Tabellenführung. 3/41 Platz 2 ![]() Mit zwei Siegen plötzlich mittendrin im Titelrennen. 6/40 Platz 3 ![]() Auf Trainersuche... 5/18 Platz 15 ![]() Kobe hängt am 12. Platz fest. Nur 0:0 zu Hause gegen Shimizu. 4/25 Platz 12 ![]() Gratulation zur Übernahme der Tabellenführung. 6/42 Platz 1 ![]() Heimniederlage gegen Nagasaki und in der Tabelle geht es runter. 3/39 Platz 4 ![]() Fast perfekt geht es in der Tabelle einen Platz raus. 7/37 Platz 6 ![]() Noch ist man nicht sicher, aber der Polster hält noch. 3/21 Platz 14 ![]() Platz 5 einzementiert, die Diamanten kämpfen um die Champions League. 6/38 Platz 5 ![]() Man kommt nicht richtig vom Fleck und bleibt weiter auf Platz 13. 3/23 Platz 13 ![]() Auch Hiroshima kommt heute nicht vom Fleck. 6/30 Platz 9 ![]() Wars das mit dem Titelrennen oder kommt noch ein Angriff? 3/34 Platz 6 ![]() Auch Kawasaki kommt in der Tabelle nicht vorwärts. 3/32 Platz 8 ![]() Kyoto mit einem wichtigen Auswärtssieg, bleibt aber trotzdem auf Platz 11. 6/30 Platz 11 ![]() Der Aufsteiger kann den Rückstand nicht verringern. 3/16 Platz 16 Statistik: NMR: Keiner, alle pünktlich. Bestes Heimteam: Marinos 33 Punkte Schwächstes Heimteam: Yokohama FC 13 Punkt Bestes Auswärtsteam: Osaka 14 Punkte Schwächstes Auswärtsteam: Kashiwa 0 Punkte Beste Offensive: Shonan Bellmare 54 Tore Schwächste Offensive: Kyoto Sanga 34 Tore Beste Defensive: Shimizu 20 Gegentore Schwächste Defensive: Kashiwa 60 Gegentore Bestes Hinrundenteam: Shonan Bellmare 33 Punkte Schlechtestes Hinrundenteam: Yokohama FC 10 Punkte Bestes Rückrundenteam: Shimizu 13 Punkte Schlechtestes Rückrundenteam: Kawasaki 6 Punkte Perfekter ZAT: Gamba Osaka (ZAT 1), Shonan Bellmare (ZAT 1, ZAT 2), FC Tokyo (ZAT 5), Tokyo Verdy (ZAT 5) Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Blaublitz Akita (ZAT 1), Vissel Kobe (ZAT 3), Yokohama FC (ZAT 5) Zeitung 4/16: Konstant, aber da geht doch sicher noch mehr oder? Emporers Cup: Das Viertelfinale ist gespielt, werfen wir einen Blick auf die Begegnungen. Gamba Osaka - FC Tokyo Im Hinspiel gibt es einen klaren 6:3 Erfolg für Osaka, doch Tokyo kann im Rückspiel mit einem 6:1 den Einzug ins Halbfinale feiern. Kawasaki Frontale - V-Varen Nagasaki Im Hinspiel trennen sich die beiden Kontrahenten mit einem 3:3. Vorteil Nagasaki, die mit einem 6:3 im Rückspiel nichts mehr anbrennen lassen. Tokyo Verdy - Sanfrecco Hiroshima In Tokyo kann Verdy den Grundstein für den Aufstieg legen mit einem 6:3 Heimsieg. Im Rückspiel gewinnt zwar Hiroshima, aber nur mit 5:3. Somit steigt Verdy auf. Urawa Red Diamonds - Kyoto Sange Was für ein Spiel, Urawa feiert einen 7:2 Heimerfolg und wähnt sich schon im Halbfinale. Aber Kyoto kann das Rückspiel mit 7:1 gewinnen und steigt somit auf. Das Halbfinale: FC Tokyo - Tokyo Verdy V-Varen Nagasaki - Kyoto Sanga Auslosung Gruppenphase: Auslosung Viertelfinale: Auslosung Halbfinale: AFC Champions League: Finale: Halbfinale: Gruppenphase: V-Varen Nagasaki, Gamba Osaka, FC Tokyo, Shonan Bellmare Gruppe 1: V-Varen Nagasaki und FC Tokyo messen sich mit Gangwon FC und FC Seoul Gruppe 2: Shonan Bellmare und Gamba Osaka treffen auf Busan IPark und Jeju United. Termine: 15.03.2025 ZAT 8 J-League ZAT 5 Emporers Cup
|
|
ZAT 6 - Pokalvorrunde beendet
Webbster für J-League am 02.03.2025, 21:01 | |
![]()
Schönen guten Abend liebe Japaner, heute am Programm - der finale Spieltag der Pokalvorrunde. Wer schafft es ins Viertelfinale. Dann beschäftigt sich die Liga mit den KI/ChatGPT Vorwürfen. Vielleicht kann hier etwas mehr ins Detail gegangen werden, woran man hier die KI erkennt, außer an den gewählten Worten. Die allerdings durchaus "Sinn" ergeben im Kontext. Ich werde mir das aber anschauen - KI Artikel, das ist richtig, sollten nicht belohnt werden. In der Liga gibt es mit Osaka einen neuen (alten) Tabellenführer. Die Top drei liegen nach wie vor sehr eng zusammen, sowohl punktemäßig, was die Reserven betrifft und auch das Torverhältnis. Das wird vermutlich ein immens spannender Dreikampf, wenn nicht noch ein weiteres Team dazu stößt. Da gibt es nämlich ein Verfolgerfeld, dass gut und gerne da oben noch reinstoßen kann. Am unteren Ende der Tabelle stehen nun die beiden trainerlosen Teams, der blaue Blitz konnte nun auch die Abstiegsränge verlassen. Noch ist man aber nicht durch, auch hier könnte es eventuell noch spannend werden. Im Pokal haben wir heute die Vorrunde abgeschlossen und das Viertelfinale ausgelost. Die Begegnungen sind online und es startet nächstes Wochenende die heiße Phase des Pokals. J-League: ![]() 3/24 Platz 10 ![]() 6/38 Platz 1 ![]() 6/34 Platz 4 ![]() 1/12 Platz 15 ![]() 3/21 Platz 12 ![]() 6/36 Platz 3 ![]() 3/36 Platz 2 ![]() 6/30 Platz 7 ![]() 6/18 Platz 14 ![]() 4/32 Platz 5 ![]() 6/20 Platz 13 ![]() 3/24 Platz 9 ![]() 4/31 Platz 6 ![]() 3/29 Platz 8 ![]() 6/24 Platz 11 ![]() 3/13 Platz 16 Statistik: NMR: Keiner, alle pünktlich. Bestes Heimteam: Marinos 30 Punkte Schwächstes Heimteam: Yokohama FC 10 Punkt Bestes Auswärtsteam: Osaka 14 Punkte Schwächstes Auswärtsteam: Kyoto Sanga 0 Punkte Beste Offensive: Shonan Bellmare 48 Tore Schwächste Offensive: Kyoto Sanga 23 Tore Beste Defensive: Shimizu 20 Gegentore Schwächste Defensive: Yokohama FC 52 Gegentore Bestes Hinrundenteam: Shonan Bellmare 33 Punkte Schlechtestes Hinrundenteam: Yokohama FC 10 Punkte Bestes Rückrundenteam: Blaublitz 6 Punkte Schlechtestes Rückrundenteam: Kawasaki 3 Punkte Perfekter ZAT: Gamba Osaka (ZAT 1), Shonan Bellmare (ZAT 1, ZAT 2), FC Tokyo (ZAT 5), Tokyo Verdy (ZAT 5) Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Blaublitz Akita (ZAT 1), Vissel Kobe (ZAT 3), Yokohama FC (ZAT 5) Zeitung 4/16: Super Artikel, danke für eure Arbeit, die ihr da rein steckt. Emporers Cup: Kommt in der Vorrunde nochmal Spannung auf oder retten sich die Teams, die bereits in der Tabelle vorne liegen. Werfen wir einen Blick auf die Gruppen. Gruppe 1: Tokyo und Nagasaki fehlen jeweils nur noch ein Punkt zum Aufstieg - und den holen sich beide Teams im direkten Duell. Somit sind die restlichen Begegnungen dieser Gruppe nur noch ein auslaufen. Gruppe 2: Vissel Kobe in der Pole Position, knapp verfolgt von den Red Diamonds und Kyoto. Toyama hat theoretisch auch noch Chancen. Nach zwei Heimsiegen für Toyama und die Red Diamonds sieht die Tabelle folgendermaßen aus: Urawa 9, Vissel und Toyama 7, Kyoto 6. Mehr Spannung gibt es kaum. Im direkten Duell zwischen Kyoto und Toyama setzt sich das Heimteam durch, somit ist Toyama raus. Kobe würde ein Heimsieg reichen, doch der gelingt nicht gegen die Diamanten, es reicht nur zu einem 2:2. Somit steigen Kyoto und Urawa auf. Gruppe 3: Kawasaki steht vor dem Viertelfinaleinzug, Tokyo und der blaue Blitz rittern um den zweiten Platz. Ziehen wir gleich das direkte Duell der beiden Verfolger vor, dass Tokyo mit 7:4 gewinnt. Das ist auch wichtig für das Torverhältnis. Denn da es ansonsten auch nur Heimsiege gibt, kann sich Tokyo gegen Akita durchsetzen, wegen des besseren Torverhältnisses. Kawasaki steigt problemlos auf. Gruppe 4: Hiroshima und Osaka vorne weg, Shonan mit drei Punkten Rückstand. Yokohama ohne Trainer bisher punktelos, wird wohl das Zünglein sein. Osaka kann gegen Yokohama gleich mit 6:0 gewinnen und sichert sich schon fast den Aufstieg. Shonan gewinnt ebenso sein Heimspiel haushoch mit 6:1 gegen Hiroshima und zieht punktemäßig gleich. Am letzten Spieltag legt Hiroshima vor mit einem 5:0 Heimsieg gegen Osaka, nun muss Shonan liefern gegen Yokohama. Doch irgendwie klappt in diesem Spiel gar nichts und Yokohama feiert seinen ersten Erfolg mit 2:0 in der Gruppenphase. somit steigen Osaka und Hiroshima auf. Die Auslosung des Viertelfinales gibt es unter unten angeführtem Link zum nachschauen. Auslosung Gruppenphase: Auslosung Viertelfinale: AFC Champions League: Finale: Halbfinale: Gruppenphase: V-Varen Nagasaki, Gamba Osaka, FC Tokyo, Shonan Bellmare Gruppe 1: V-Varen Nagasaki und FC Tokyo messen sich mit Gangwon FC und FC Seoul Gruppe 2: Shonan Bellmare und Gamba Osaka treffen auf Busan IPark und Jeju United. Termine: 08.03.2025 ZAT 7 J-League ZAT 4 Emporers Cup
|
|
ZAT 5 - Halbzeit ist
Webbster für J-League am 23.02.2025, 17:45 | |
![]()
Guten Abend liebe Japaner, wir schreiben heute ZAT 5 - Saisonhalbzeit. Es wird Zeit, einen Blick auf die Liga zu werfen. Aus dem Spitzenduo ist mittlerweile ein Trio geworden. Neben Herbstmeister Shonan Bellmare kämpfen Gamba Osaka und die Yokohama Marinos um den Titel. Dahinter lauern die Urawa Red Diamonds und beide Teams aus Tokyo darauf, dass dem Top Trio ein Fehler unterläuft. Erwähnenswert heute - beide Teams aus Tokyo liefern einen perfekten ZAT ab. Das erweiterte Mittelfeld darf man aber nicht aus dem Auge lassen. Das Quartett Kawasaki, Shimizu, Sanfrecco und Nagasaki hat teilweise noch beachtliche Kraftreserven für die Rückrunde gespart. Vissel und Kyoto befinden sich etwas im Niemandsland der Tabelle. Im Abstiegskampf stecken beide trainerlosen Teams plus der blaue Blitz und Kataller Toyama. Mehr als beachtlich ist auch die Auswärtsbilanz von Kawsaki Frontale - aus 8 Auswärtsspielen gleich 4 Siege geholt. Dafür klappt es zu Hause nicht so ganz. Die Liga erwartet eine spannende Rückrunde, vor allem der Kampf um die internationale Teilnahme, die mit 3 Teams aus der Liga sehr begrenzt ist. Aber, da gibt es ja auch noch den Pokal. Im Emporer's Cup sind bereits 4 von 6 Runden gespielt und es zeichnet sich doch ein Bild ab, wer in die nächste Runde kommt und wer es schwer hat. Dazu aber weiter unten mehr. Die Champions League beginnt erst am 05.03., daher gibt es hier noch ncihts neues zu berichten. J-League: ![]() Der Meister holt zwar 6 Punkte, bewegt sich in der Tabelle aber nicht. Weiterhin Platz 10. 6/21 Platz 10 ![]() Knapp an der Herbstmeisterschaft vorbei geschrammt, allerdings weiterhin voll dabei im Titelrennen. 4/32 Platz 2 ![]() Der perfekte ZAT bedeutet einen Sprung nach oben und Tokyo ist nun wieder dran an den Top 3. 9/28 Platz 5 ![]() Noch immer kein Trainer in Sicht. 1/12 Platz 14 ![]() Kobe etwas im Niemandsland der Tabelle. Nach oben ist der abstand groß, nach unten ebenso. 3/18 Platz 11 ![]() Da ist der dritte im Bunde. Die Marinos holen auf und sind jetzt mitten im Titelkampf. 6/30 Platz 3 ![]() Glückwunsch zum Herbstmeistertitel. In der Rückrunde geht es nun darum, den Platz zu verteidigen. 6/33 Platz 1 ![]() Shimizu kann auf starke Reserven zurück greifen und ist noch nicht so weit weg von der Spitze. 3/24 Platz 8 ![]() Der neue Trainer bringt schwung rein, man kann endlich den letzten Platz verlassen. 3/12 Platz 15 ![]() Platz 4 nach der Hinrunde, nur 2 Punkte hinter einem AFC Quali Platz. Da geht sicher noch was in der Rückrunde. 6/28 Platz 4 ![]() Toyama hält sich noch über dem Strich, es sollte aber schönlangsam Konstant gepunktet werden. 3/14 Platz 14 ![]() Sanfrecco tief im Mittelfeld, die Reserven nicht mehr die Besten. Eine taktische Bestleistung ist nun gefragt. 3/21 Platz 9 ![]() Glückwunsch zum perfekten ZAT, Verdy schließt nicht nur zum Stadtrivalen auf, sondern auch zur Spitze. 9/27 Platz 6 ![]() Kawasaki mit einer beachtlichen Auswärtsbilanz. Daheim lässt man aber zu viel liegen und die Reserven werden auch knapp. 6/26 Platz 7 ![]() Der Aufsteiger hält die abstiegsplätze nach wie vor auf Abstand. Der Klassenerhalt winkt. 3/18 Platz 12 ![]() Auch hier kein Trainer in Sicht. 0/10 Platz 16 Statistik: NMR: Keiner, alle pünktlich. Bestes Heimteam: Shonan Bellmare 24 Punkte Schwächstes Heimteam: Yokohama FC 7 Punkt Bestes Auswärtsteam: Kawasaki Frontale 12 Punkte Schwächstes Auswärtsteam: Kyoto Sanga 0 Punkte Beste Offensive: Shonan Bellmare 44 Tore Schwächste Offensive: Kyoto Sanga 15 Tore Beste Defensive: Urawa Red Diamonds 14 Gegentore Schwächste Defensive: Blaublitz Akita 47 Gegentore Bestes Hinrundenteam: Shonan Bellmare 33 Punkte Schlechtestes Hinrundenteam: Yokohama FC 10 Punkte Bestes Rückrundenteam: Schlechtestes Rückrundenteam: Perfekter ZAT: Gamba Osaka (ZAT 1), Shonan Bellmare (ZAT 1, ZAT 2), FC Tokyo (ZAT 5), Tokyo Verdy (ZAT 5) Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Blaublitz Akita (ZAT 1), Vissel Kobe (ZAT 3), Yokohama FC (ZAT 5) Zeitung 4/16: Super Artikel, danke für eure Arbeit, die ihr da rein steckt. Emporers Cup: Spieltag 2 der Gruppenphase: Gruppe 1: Tokyo Verdy auch hier mit einem perfekten ZAT. Damit stehe Tokyo und Nagasaki bereits mit einem Bein in der KO Phase. Gruppe 2: Vissel Kobe mit einer perfekten Runde, in der Tabelle geht es aber sehr eng zu. Den Tabellenführer trennen nur drei Punkte vom Tabellenende. Ein spannender, letzter Spieltag wartet. Gruppe 3: Der FC Tokyo versucht es perfekt zu machen, es bleibt aber in dieser Gruppe bei Heimsiegen. Damit startet Kawasaki aus der Pole Position mit 9 Punkten und Tokyo gegen den blauen Blitz wird wohl entscheidend. Gruppe 4: Das trainerlose Team nach wie vor punktelos, Sanfrecco legt den perfekten ZAT hin. Nun wird wohl entscheiden, wer am letzten Spieltag das trainerlose Team besiegt. Auch hier bleibt es spannend bis zum Ende. Auslosung Gruppenphase: AFC Champions League: Finale: Halbfinale: Gruppenphase: V-Varen Nagasaki, Gamba Osaka, FC Tokyo, Shonan Bellmare Gruppe 1: V-Varen Nagasaki und FC Tokyo messen sich mit Gangwon FC und FC Seoul Gruppe 2: Shonan Bellmare und Gamba Osaka treffen auf Busan IPark und Jeju United. Termine: 01.03.2025 ZAT 6 J-League ZAT 3 Emporers Cup
|
|
ZAT 3 - Pokal ausgelost
Webbster für J-League am 09.02.2025, 10:08 | |
![]()
Guten Morgen liebe Japaner, wir bestreiten bereits ZAT Nummer 3 der laufenden Saison, 9 von 30 Spielen sind bereits gespielt. Und zwei Teams dominieren aktuel das Ligageschehen. Shonan Bellmare und Gamba Osaka konnten bisher 8 bzw 7 ihrer Spiele gewinnen und führen mit Abstand die Tabelle an. Am 15. Spieltag kommt es zum aufeinandertreffen der beiden Giganten, bis dahin kann aber noch einiges passieren. Dahinter geht es recht eng zur Sache um den dritten Qualifikations Platz zur AFC Champions League. Im Abstiegskampf konnte der blaue Blitz endlich anschreiben und die rote Laterne abgeben. Aber es geht am unteren Ende der Tabelle sehr eng zu. Gut Punkte gesammelt haben heute die beiden trainerlosen Teams, die sich damit auch etwas Luft verschaffen im Abstiegskampf. Der Empörers Cup ist ausgelost und startet nächsten Samstag. Die Champions League ist ebenso ausgelost und geht auch demnächst los. J-League: ![]() Mit nur einem Heimsieg aus zwei Heimspielen kommt der Meister nicht so richtig vom Fleck. 3/9 Platz 12 ![]() Zwei Heimsiege und ein wichtiger Punkt bei Kawasaki lassen Osaka den zweiten Platz einzementieren. 7/22 Platz 2 ![]() Unentschieden auswärts bei Kashiwa und ein Heimsieg. Der FC Tokyo holt 4 Punkte, rutscht aber leicht ab. 4/13 Platz 9 ![]() Zwei Punkte aus drei Spielen, trainerlos geht es Richtung Abstiegsplätze. 2/8 Platz 14 ![]() Nullerrunde für Vissel Kobe, bittere Heimpleite gegen Hiroshima. 0/9 Platz 13 ![]() Wichtiger Auswärtserfolg bei den Red Diamonds machen Yokohama zum ersten Verfolger des Spitzenduos. 6/18 Platz 3 ![]() Die erste Saisoniederlage für Shonan Bellmare, allerdings gab es gleichzeitig zwei Heimsiege. Weiterhin klarer Tabellenführer. 6/24 Platz 1 ![]() Mit zwei Siegen, einer davon auswärts, kann Shimizu einige Plätze gut machen. 6/15 Platz 8 ![]() Neuer Trainer, neues Glück? Der blaue Blitz nimmt fahrt auf und verlässt den letzten Platz mit 6 Punkten. 6/6 Platz 15 ![]() Nur ein Heimsieg aus zwei Heimspielen für die Red Diamonds. Damit geht es etwas runter in der Tabelle. 3/15 Platz 6 ![]() Da wollte man mehr heute, geworden ist es ein Punkt im Heimspiel gegen Kashiwa. Toyama übernimmt die rote Laterne. 1/5 Platz 16 ![]() Es sollte der perfekte Abend werden, allerdings verliert Sanfrecce beide Heimspiele und kann nur auswärts punkten. 3/15 Platz 5 ![]() Verdy kann mit zwei klaren Heimsiege etwas Boden gut machen in der Tabelle. 6/15 Platz 7 ![]() Fast der perfekte ZAT für Kawasaki - lediglich das 0:0 im Heimspiel gegen Osaka kostet Punkte. 7/16 Platz 4 ![]() Der Aufsteiger gewinnt sein Heimspiel und befindet ich im stabilen Mittelfeld. 3/12 Platz 10 ![]() Der trainerlose Aufsteiger kann heute 6 Punkte holen und sich derzeit aus dem Abstiegskampf raus halten. 6/10 Platz 11 Statistik: NMR: Keiner, alle pünktlich. Bestes Heimteam: Shonan Bellmare 15 Punkte Schwächstes Heimteam: Kataller Toyama 1 Punkt Bestes Auswärtsteam: Shonan Bellmare 9 Punkte Schwächstes Auswärtteam: Kyoto Sanga 0 Punkte Beste Offensive: Shonan Bellmare 28 Tore Schwächste Offensive: Blaublitz Akita 7 Tore Beste Defensive: Gamba Osaka 5 Gegentore Schwächste Defensive: Blaublitz Akita 27 Gegentore Bestes Hinrundenteam: Shonan Bellmare 24 Punkte Schlechtestes Hinrundeteam: Kataller Toyama 5 Punkte Bestes Rückrundenteam: Schlechtestes Rückrundeteam: Perfekter ZAT: Gamba Osaka (ZAT 1), Shonan Bellmare (ZAT 1, ZAT 2) Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Blaublitz Akita (ZAT 1), Vissel Kobe (ZAT 3) Zeitung 4/16: Super Artikel. Emporers Cup: Noch nicht gestartet. Titelverteidiger: Shonan Bellmare Auslosung Gruppenphase: AFC Champions League: Finale: Halbfinale: Gruppenphase: V-Varen Nagasaki, Gamba Osaka, FC Tokyo, Shonan Bellmare Gruppe 1: V-Varen Nagasaki und FC Tokyo messen sich mit Gangwon FC und FC Seoul Gruppe 2: Shonan Bellmare und Gamba Osaka treffen auf Busan IPark und Jeju United. Termine: 15.02.2025 ZAT 3 J-League ZAT 1 Empörers Cup
|
|
ZAT 2 ist vorbei
Webbster für J-League am 02.02.2025, 08:50 | |
![]()
Guten Morgen liebe Japaner, heute gibt es die erste Auswertung mit meinem Standard Design - ich hoffe, es gefällt euch. Leider starten wir den zweiten ZAT mit einer Trainerentlassung. Peralta verpasst auch den zweiten ZAT und Blaublitz Akita ist nun auf der Suche nach einem neuen Trainer. Die Aufgabe wird allerdings nicht leicht, denn bisher holte das Team null Punkte. Ganz anders auf der anderen Seite der Tabelle. Der amtierende Pokalsieger kann den Drive des Titels sichtlich in die neue Spielzeit retten und feiert den 6. Sieg im 6. Spiel. Perfekter kann man eine Saison nicht beginnen. Gamba Osaka folgt dicht dahinter, der Rest der Liga muss aufpassen, dass die beiden Spitzenreiter nicht frühzeitig davon ziehen. Im Abstiegskampf befinden sich die nun drei trainerlosen Teams und Kataller Toyama. Aber da ist noch lange nichts entschieden. Der Emporers Cup wird nächsten Samstag ausgelost und startet eine Woche nach der Auslosung. Die AFC Champions League wird vermutlich auch demnächst losgehen. J-League: ![]() Der Meister noch nicht ganz in Form, derzeit nur Platz 12. 3/6 Platz 12 ![]() Der Vizemeister der Forsaison startet gut und ist erster Verfolger des Tabellenführers. 6/15 Platz 2 ![]() Die Doppelbelastung mit Champions League kommt noch, bisher ein solider Start. 3/9 Platz 6 ![]() Trainerlos geht es gegen den Abstieg. 6/9 Platz 7 ![]() Kobe startet auch solide mit je 3 Siegen und 3 Niederlagen. 3/9 Platz 9 ![]() Die Marinos sind dran an der Spitzengruppe, sollten aber die defensive noch etwas stärken. 6/12 Platz 5 ![]() Rums - der Pkalsieger feiert 6 Siege in 6 Spielen und zieht der Liga fast schon davon. 9/18 Platz 1 ![]() Solider Start, drei Siege, drei Niederlagen. 6/9 Platz 10 ![]() Trainerentlassung nach 6 Niederlagen. 0/0 Platz 16 ![]() Die Red Diamonds sind mit 12 Punkten am Spitzenduo dran. Dran bleiben heißt die Devise. 6/12 Platz 4 ![]() Saisonstart noch nicht ganz geglückt, derzeit sieht es nach Abstiegskampf aus. 1/4 Platz 14 ![]() Platz 3 für Sanfrecco nach 6 Spielen und eigentlich erster Verfolger des Spitzenduos. 6/12 Platz 3 ![]() Mit je drei Siegen und drei Niederlagen ist Tokyo im soliden Mittelfeld. 6/9 Platz 8 ![]() Ebenso Kawasaki, 3 Siege und 3 Niederlagen heißt solides Mittelfeld. 6/9 Platz 7 ![]() Der Aufsteiger kann gleich gut mithalten. Kurz nach dem Ligastart steht man mit 9 Pukten im soliden Mittelfeld. 6/9 Platz 11 ![]() Ohne Trainer wird es schwer - Yokohama im Abstiegskampf. 1/4 Platz 15 Statistik: NMR: Blaublitz Akita - was zur Entlassung führt.. Bestes Heimteam: Sanfrecco Hiroshima 9 Punkte Schwächstes Heimteam: Blaublitz Akita 6 Punkte Bestes Auswärtsteam: Shonan Bellmare 9 Punkte Schwächstes Auswärtteam: Kyoto Sanga 0 Punkte Beste Offensive: Shonan Bellmare 18 Tore Schwächste Offensive: Blaublitz Akita 0 Tore Beste Defensive: Gamba Osaka 2 Gegentore Schwächste Defensive: Blaublitz Akita 20 Gegentore Bestes Hinrundenteam: Shonan Bellmare 18 Punkte Schlechtestes Hinrundeteam:Blubltz Akita 6 Punkte Bestes Rückrundenteam: Schlechtestes Rückrundeteam: Perfekter ZAT: Gamba Osaka (ZAT 1), Shonan Bellmare (ZAT 1, ZAT 2) Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Blaublitz Akita (ZAT 1) Zeitung 4/16: Danke an die treuen Schreiber - aber da geht noch mehr oder? Emporers Cup: Noch nicht gestartet. Titelverteidiger: Shonan Bellmare AFC Champions League: Finale: Finalrunde: Gruppenphase: V-Varen Nagasaki, Gamba Osaka, FC Tokyo, Shonan Bellmare Termine: 08.02.2025 ZAT 3 J-League
|
|
ZAT 2 ist vorbei
Webbster für J-League am 02.02.2025, 08:50 | |
![]() . |
|
ZAT 1 online
Webbster für J-League am 25.01.2025, 21:29 | |
![]()
Liebe Japaner,
|
|