Nippon Kurier (2024-2)
In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | 4 | Nächste » |
Mittelfeld
ZAT 6, nordic für Tokyo Verdy am 03.06.2024, 14:12 | |
![]()
Eine Torbilanz von minus 6. Damit hat man eine schlechtere Torbilanz als das trainerlose Sagan Tosu. In Tokyo ist man verzweifelt, der Sturm ist längst nicht meht so effektiv wie in der Vorsaison und in der Abwehr verhält man sich wie ein Hühnerhaufen. Die Tendenz ist nach dem Ablauf der Hinrunde alarmierend. Erste Stimmen werden laut, die auch den Trainer und dessen Taktik kritisieren. Die Vereinsspitze positioniert sich dennoch klar zum Übungsleiter, doch für wie lange noch?
|
|
168 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
秋田市に関する興味深い事実
ZAT 5, Peralta für Blaublitz Akita am 01.06.2024, 12:49 | |
![]()
Die Blaublitze aus Akita stellen sich vor - Teil 3
|
|
206 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Weiteres Sechs-Punkte-Wochenende
ZAT 5, Fushimi für Kashiwa Reysol am 29.05.2024, 15:54 | |
![]()
Nach dem etwas schwächeren dritten ZAT gab es diesmal wieder sechs Punkte für das Reysol-Punktkonto. Brutal umkämpft war das Spiel in Nagoya, aber am Ende man hier mit 5-4 Sieger. Dennoch ist das Abwehrverhalten so nicht hinnehmbar, man kassierte zum dritten Mal in sechs Gastspielen vier oder mehr Treffer. Wie will man so die Liga halten?
|
|
158 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Nicht mehr Schießbude der Liga
ZAT 5, nordic für Tokyo Verdy am 28.05.2024, 11:24 | |
![]()
Aber dennoch ist es erwähnenswert, dass man auch an diesem Wochenende kein Spiel ohne Gegentor beenden konnte. Es bewahrheitet sich was man befürchtet hat, als amtierender Meister sitzen die Tore bei den Gegnern etwas lockerer. Das ist ein Umstand den man nicht ändern kann und mit dem man diese Saison wohl umgehen muss. Für Trainer und Mannschaft bedeutet das, das eigene Offensivpotential so effektiv wie möglich zu nutzen, und zu verhindern, dass man in der Gegentorflut versinkt.
|
|
175 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Tokyo unterliegt Urawa Red Diamonds und Kashiwa Reysol, gewinnt jedoch gegen Gamba Osaka
ZAT 5, hermuz für FC Tokyo am 26.05.2024, 19:06 | |
![]() In einer turbulenten Woche für den FC Tokyo musste die Mannschaft zwei Niederlagen einstecken, konnte jedoch im letzten Spiel einen knappen Sieg erringen. Am vergangenen Wochenende verlor FC Tokyo im heimischen Ajinomoto Stadion mit 1:4 gegen die Urawa Red Diamonds. Die Gäste dominierten von Beginn an das Spiel und gingen bereits in der ersten Halbzeit mit zwei Treffern in Führung. Trotz eines Ehrentreffers von FC Tokyo in der zweiten Halbzeit konnten die Gastgeber das Spiel nicht mehr wenden. Das darauffolgende Auswärtsspiel bei Kashiwa Reysol brachte ebenfalls keine Punkte für den FC Tokyo. In einem hart umkämpften Spiel gelang es Kashiwa Reysol, sich knapp mit 2:1 durchzusetzen. FC Tokyo zeigte zwar eine verbesserte Leistung im Vergleich zum vorherigen Spiel, doch letztendlich reichten die Bemühungen nicht aus, um zumindest einen Punkt mitzunehmen. Die Defensivschwächen der Mannschaft traten auch in diesem Spiel deutlich zutage. Am Mittwochabend fand schließlich das Heimspiel gegen Gamba Osaka statt, das FC Tokyo mit 1:0 für sich entscheiden konnte. In einem spannenden und ausgeglichenen Spiel gelang es den Gastgebern, durch ein spätes Tor in der 85. Minute den entscheidenden Treffer zu erzielen. Dieser Sieg war ein wichtiger Schritt, um das Selbstvertrauen der Mannschaft wiederherzustellen und Hoffnung auf eine bessere zweite Saisonhälfte zu geben. Trotz der jüngsten Rückschläge bleibt FC Tokyo weiterhin fest entschlossen, in den kommenden Spielen bessere Ergebnisse zu erzielen und sich in der Tabelle nach oben zu arbeiten. Die Fans hoffen, dass die Mannschaft aus den Fehlern der letzten Spiele lernt und wieder zu alter Stärke zurückfindet.
|
|
283 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Schießbude der Liga
ZAT 4, nordic für Tokyo Verdy am 23.05.2024, 11:18 | |
![]()
Da hat der Ligalieter recht, das Luft verschaffen in der Zeitung hatte keinen Einfluss auf die Ergebnisse am Wochenende, zumindest keinen Positiven. Mit 20 Gegentoren ist man die Schießbude der Liga, nur der Blaublitz hat mit 23 noch mehr kassiert. Dennoch behält man zu Hause die Oberhand, und das trotz Auswärtsangriff des zukünftig Sumo-Ringenden Kollegen aus Kashiwa. In der Tabelle geht man daher runter auf Platz 9, bleibt aber einen Platz vor der Stadtkonkurrenz, die sich anscheinend vorgenommen hat die vollen Zeirtungsboni diese Saison zu ergattern und damit nach der knapp verpassrten ACL-Quali letzte Sasion nochmal oben anzugreifen.
|
|
187 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Enttäuschendes Wochenende
ZAT 4, Fushimi für Kashiwa Reysol am 22.05.2024, 15:52 | |
![]()
Nach zwei positiven ZAT gab es am vergangenen Sonntag erstmal eher blutige Nasen als Sakura Matcha für die Jungs aus Kashiwa. Zuerst ein enttäuschendes 1-2 zuhause gegen Kataller Toyama; die erste Heimniederlage der Saison. Danach gab es aber richtig auf die Mütze, bei Tokyo Verdy bekam man fünf (!) Gegentreffer eingeschenkt. Zeit für ein Sumo-Training, damit die Abwehr wieder etwas mehr Standfestigkeit bekommt. Immerhin gab es zum Abschluß noch einen Dreier zuhause gegen Hiroshima, so dass man auf Rang 8 liegt, ausreichend weit weg von den Abstiegsrängen. Aber die Liga ist unglaublich eng, da passt nichtmal ein japanisches Idol dazwischen. Ganze sechs Teams haben die gleiche Punktzahl, und selbst der Tabellenführer ist noch in Reichweite. Was nun? Einfach den Kopf oben halten und weiter nach vorne schauen. Allerdings kommen nun ein paar unangenehme Wochen auf uns zu, man hat gleich drei ZAT mit je zwei Auswärtsspielen!
|
|
153 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Platz 10
ZAT 4, hermuz für FC Tokyo am 20.05.2024, 22:36 | |
![]() FC Tokyo erlebte eine ereignisreiche Phase in der J-League mit gemischten Ergebnissen. Zunächst triumphierte das Team in einem beeindruckenden Heimspiel gegen Shimizu S-Pulse mit 4:0. Die Tore erzielten Diego Oliveira, Kensuke Nagai, Takuya Uchida und Kuryu Matsuki, was die Überlegenheit von FC Tokyo in diesem Spiel unterstrich. Auf diese euphorische Leistung folgte jedoch eine herbe Auswärtsniederlage gegen Kawasaki Frontale, die mit 0:5 endete. Kawasaki dominierte das Spiel von Beginn an und ließ FC Tokyo keine Chance, das Spiel zu kontrollieren. Ein weiteres enttäuschendes Ergebnis erlitt FC Tokyo bei Nagoya Grampus, wo sie 0:2 unterlagen. Nagoya zeigte sich in Bestform und ließ FC Tokyo kaum Möglichkeiten, das Spiel zu drehen. Diese Serie von Spielen verdeutlicht die Schwankungen in der Leistung von FC Tokyo und zeigt, dass das Team noch an Konstanz arbeiten muss, um in der Liga erfolgreich zu sein.
|
|
158 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Abgang ohne Stil
ZAT 3, nordic für Tokyo Verdy am 17.05.2024, 13:26 | |
![]()
ZAT 3 steht vor der Tür. Tokyo Verdy erfüllte an den ersten beiden ZAT´s seine Pflicht und knüpft damit an die Heimstärke der letzten Saison an.
|
|
175 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Platz 6
ZAT 3, hermuz für FC Tokyo am 14.05.2024, 09:24 | |
![]() Der FC Tokyo erlebte eine durchwachsene Serie von Spielen in der J-League. Zuerst erlitten sie eine 3:0-Niederlage gegen Kataller Toyama in einem Auswärtsspiel, gefolgt von einem knappen 1:0-Sieg zu Hause gegen Tokyo Verdy. Doch dann setzte es eine weitere Auswärtsniederlage, dieses Mal gegen Sanfrecce Hiroshima mit 1:0. Diese Ergebnisse spiegeln eine gewisse Unbeständigkeit im Leistungsniveau des Teams wider, die möglicherweise auf verschiedene Faktoren wie taktische Anpassungen, Verletzungen oder gegnerische Stärke zurückzuführen ist. Es wird interessant sein zu sehen, wie der FC Tokyo darauf reagiert und ob sie in den kommenden Spielen eine stabilere Leistung zeigen können. |
|
107 Wörter. (Artikel wird mit 0,3 TK honoriert) | |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | 4 | Nächste » |